Populärwissenschaftliche Erkenntnisse zur Textur von Lippenstift

Matte Textur, cremige Textur, Lipgloss , Lippenstift , Lipgloss … wie unterscheidet man diese? Welche Textur ist am haltbarsten und welche Textur spendet am meisten Feuchtigkeit?

Lippenstifte

Heute werde ich mir die Textur (Teile davon) von Lippenstift ansehen, damit jeder Bescheid weiß, wenn er einen Lippenstift auswählt.

Matt ist die häufigste Textur von Lippenstiften. Im Allgemeinen erscheinen „Matt“ und „Samt“ im englischen Namen, was bedeutet, dass der matte Lippenstift nicht ausgelaufen ist. Seine Oberflächenreflexion ist gering und er scheint keinen Glanz zu haben. Vereinfacht und grob ausgedrückt, ist es nur ein Wort: „trocken“.
Die Vorteile von matten Lippenstiften liegen in der Regel in der hohen Farbwiedergabe, der satten Farbe und dem geringen Gehalt an öligen Inhaltsstoffen. Dadurch sind sie lange haltbar, färben nicht so leicht ab und verleihen einen sehr retroartigen Make-up-Effekt. Die Nachteile sind die deutlich sichtbaren Lippenkonturen, die Trockenheit und das unangenehme Auftragen. Außerdem lassen sie sich nur schwer entfernen. Es gibt zwei Arten von matten Lippenstiften: feste matte Lippenstifte und flüssige matte Lip Glazes. Der beliebteste matte Lippenstift aller Zeiten ist der MAC Bullet.

Lippenstifte

Bevor wir über die Cremetextur sprechen, wollen wir uns kurz mit der wissenschaftlichen Satintextur (Seidensatin) befassen. Wie der Name schon sagt, hat sie eine glänzende Textur wie Seidensatin. Sie spendet deutlich mehr Feuchtigkeit als matter Lippenstift und hat eine hervorragende Farbwiedergabe. Hier ist eine Texturvergleichstabelle. Fühlt es selbst!

Lippenstifte

Die Cremetextur ist dicker als die Seidensatintextur, fühlt sich etwas ölig an und der Glanz ist schwächer als bei der Seidensatintextur.

flüssige Lippenstifte

Farbwiedergabe, Haltbarkeit und Feuchtigkeitsversorgung sind gut. Der obere Mundbereich glänzt leicht, reflektiert aber kein Licht unter der Linse. Es gibt keine offensichtlichen Nachteile. Die Textur sollte so angenehm wie möglich sein.

Viele Menschen können die beiden Texturen von Perlen und Pailletten nicht unterscheiden. Tatsächlich gibt es keinen großen Unterschied zwischen den beiden. Man kann es so verstehen: Perlmutt = feiner Glitzer, Pailletten = großer Glitzer, das eine ist zart und natürlich, das andere ist auffälliger.
Lassen Sie uns zuerst über Perle sprechen. Viele Lippenstiftserien werden mehrere Perlenfarben haben, wie zum Beispiel YSLs Mirror Light Lip Glaze #109, die berühmte Meerjungfrauenfarbe, die das Nettorot Nummer eins bei Perlenlippenstiften ist

Es ist pfirsichrosa + goldener Glitzer, und der Glitzereffekt lässt die Leute niederknien und die Brieftasche zücken (aber jetzt kann man es nicht kaufen, wenn man Geld hat).

Die Textur von Glitzer (Glitter) ist auffälliger und wird normalerweise nur auf Laufstegen und Bühnen-Make-up verwendet. Der hochdichte, große Glitzer ist ein echter Hingucker, aber es gibt nicht viele Produkte mit dieser Textur. Erstens ist er wirklich ungewöhnlich und praktisch unbeherrschbar. Die breite Öffentlichkeit kann sich seine Schönheit nicht aneignen. Zweitens können große Pailletten leicht Lippendefekte wie dicke Lippen und hängende Mundwinkel enthüllen. Große Pailletten sind auffälliger. Wenn Sie kein Supermodel sind, machen Sie lieber einen Umweg. Bitte machen Sie einen Umweg.

We can custom anything! If you have any special requirements, pls feel free to send us inquiry! You will get a best offer when order more than 100 pcs,
Send us message now!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Alle Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Bitte klicken Sie auf Cookies akzeptieren, um die Website weiter zu nutzen.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!