Starten Sie ein Make-up-Großhandelsgeschäft
Die Gründung eines Großhandelsunternehmens kann eine großartige Möglichkeit sein, sich zu verzweigen, etwas Neues auszuprobieren und ein lukratives neues Geschäft aufzubauen. Entdecken Sie unseren Leitfaden zur Gründung eines Kosmetikgeschäfts und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Großhandelsbranche und wie Sie Ihr Kosmetikgeschäft zum Erfolg führen.
Was macht ein Großhändler?
Ein Großhändler ist im Wesentlichen der Mittelsmann zwischen Hersteller und Einzelhändler. Er kauft das fertige Produkt in großen Mengen vom Hersteller und verkauft es dann an den Einzelhändler, während Einzelhändler direkt an den Verbraucher verkaufen.
Der Großhandel bietet zahlreiche Vorteile, die Sie für den Einstieg in den Großhandelsvertrieb begeistern könnten. Großhändler kaufen Produkte in großen Mengen, was bedeutet, dass sie größere Mengen verkaufen und damit potenziell höhere Umsätze erzielen können. Als Großhändler haben Sie Zugang zu einer breiten Palette an Verkaufsstellen und Produkten, wodurch Sie einen größeren Kundenstamm erreichen und potenziell in globale Märkte expandieren können als im Einzelhandel. Der Zugang zu einem breiteren Publikum ermöglicht Ihnen schnelles Wachstum und den Aufbau guter Beziehungen zu Einzelhändlern, die Ihre Produkte führen möchten. Eine gute Beziehung zu Ihrem Einzelhändler ist für den Erfolg Ihres Unternehmens von größter Bedeutung. Eine positive Beziehung zu Ihrem Einzelhändler erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er Ihnen und Ihrem Unternehmen treu bleibt, was zu einem konstanteren Einkommen führt.
Was Sie vor der Gründung eines Kosmetikgroßhandelsgeschäfts beachten sollten
Bevor Sie sich in die Gründung eines Großhandelsunternehmens stürzen, sollten Sie einige Dinge bedenken, um den Erfolg sicherzustellen.
Haben Sie einen Geschäftsplan entwickelt?
Das Wichtigste vor der Gründung eines Kosmetikgroßhandels ist die Ausarbeitung eines Geschäftsplans und die klare Vorstellung davon, wie sich Ihr Unternehmen weiterentwickeln soll. Ihr Geschäftsplan sollte Ihre Strategie für die nächsten Jahre darlegen, einschließlich klarer Ziele und deren Erreichung. Ein Plan ist zwar ideal, um konkrete Ideen für das Wachstum Ihres Unternehmens zu entwickeln, aber auch unerlässlich, wenn Sie Kapital für die Gründung Ihres Unternehmens benötigen, da Sie Ihren Investoren oder Ihrer Bank einen detaillierten Plan vorlegen müssen.
Zu den wichtigsten Punkten, die Sie in Ihrem Geschäftsplan ansprechen sollten, gehören:
- Ein Firmenprofil – erläutern Sie die Geschichte Ihres Unternehmens. Wenn Sie ein Start-up sind, geben Sie Informationen zu Ihrer Branchenerfahrung und den Fortschritten bei der Gründung Ihres Unternehmens.
- Marktanalyse – Beschreiben Sie den Markt und die Trends, die Art Ihrer Kunden und heben Sie abschließend alle Branchentrends hervor.
- Ziele für das Unternehmen und Methoden, um diese zu erreichen
- Finanzprognosen – geben Sie nach Möglichkeit historische Zahlen und Informationen an. Wenn Sie ein neues Unternehmen gründen, erstellen Sie eine Finanzprognose für die nächsten drei bis fünf Jahre, einschließlich Informationen zu Umsatz-, Gewinn- und Cashflow-Budgets.
Ein Geschäftsplan ist eine gute Möglichkeit, Ihre Ideen zu fokussieren und weiterzuentwickeln. Er bietet Ihnen einen Maßstab für die Leistung Ihres Unternehmens und gibt potenziellen Investoren einen klaren Überblick über Ihre Absichten.
Wie werden Sie Produkte beschaffen?
Bevor Sie Ihr Großhandelsgeschäft starten, müssen Sie wissen, woher Sie Ihre Produkte beziehen. Recherchieren Sie, um einen Lieferanten zu finden, der die Schönheitsprodukte führt, die Sie verkaufen möchten.
UMMA ist eine unkomplizierte Option für koreanische Kosmetikgroßhändler. Die Suche nach dem richtigen Lieferanten mit den passenden Produkten kann ein langwieriger und anspruchsvoller Prozess sein, der umfangreiche Recherchen zu den beliebtesten Marken und Produkten erfordert. Anschließend müssen Sie jede Marke kontaktieren, um die richtige Qualität und den richtigen Preis zu finden, und anschließend den Lieferplan im Auge behalten. UMMA hingegen macht den gesamten Prozess stressfrei und bietet ein nahtloses Einkaufserlebnis, indem es authentische Produkte beliebter Marken auswählt, sodass Sie nicht stundenlang suchen müssen. Mit UMMA wird die Gründung eines Kosmetikgeschäfts dank der benutzerfreundlichen E-Commerce-Plattform zum Kinderspiel. Der schwierigste Teil ist die Entscheidung für die meistverkauften und hochwertigsten koreanischen Kosmetikprodukte!
Wo werden Sie sie aufbewahren?
Für einen Großhandel ist die Wahl des richtigen Lagerraums für Ihre Kosmetikprodukte unerlässlich. Kleinere Unternehmen haben möglicherweise genügend Platz zu Hause, um alle Produkte zu lagern. Alternativ können Sie auch eine Lagereinheit mieten, wenn Sie zu Hause wenig Platz haben. Der richtige Lagerraum hängt davon ab, wie viele Produkte Sie vertreiben und wie viel Platz dafür benötigt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Lieferung vom Lieferanten Lagerraum organisiert haben, um Stress in letzter Minute zu vermeiden.
An wen werden Sie verkaufen?
Wenn Sie ein Kosmetikgeschäft eröffnen, sollten Sie als Nächstes Ihre Zielgruppe festlegen. Legen Sie fest, an wen Sie als Großhändler verkaufen möchten. Verkaufen Sie beispielsweise an Kosmetikgeschäfte, andere Großhandelsunternehmen oder beide? Die frühzeitige Definition Ihrer Zielgruppe hilft Ihnen, Ihre Geschäftsstrategie zu entwickeln und die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen.
Sobald Sie Ihren Kundenstamm aufgebaut haben, können Sie Ihre Nische im Schönheitsgroßhandel finden.
Wie werden Sie Ihre Waren liefern?
Der letzte Schritt besteht darin, zu entscheiden und zu organisieren, wie Ihr Unternehmen Produkte an Ihre Kunden liefert. Für kleinere Großhandelsunternehmen sind Versanddienste wie FedEx eine gute Option.
Eine weitere Option, die immer beliebter wird, ist Dropshipping. Beim Dropshipping hat der Einzelhändler die Produkte nicht auf Lager, sondern arbeitet mit einem Großhändler zusammen, der den Bestand hält. Der Einzelhändler übermittelt dann Kundenbestellungen und Lieferdetails an den Hersteller, der die Ware direkt an den Kunden versendet. Dropshipping erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da es Risiken und Kosten minimiert, für den Einzelhändler bequemer ist und so die Beziehung zwischen Groß- und Einzelhändlern stärkt.
Die Art und Weise, wie Sie Ihre Produkte ausliefern, hängt weitgehend von der Größe Ihres Unternehmens ab und davon, was für Sie am besten funktioniert. Berücksichtigen Sie daher, welcher Prozess für Sie am effizientesten und rentabelsten ist.
So gründen Sie Ihr eigenes Beauty-Großhandelsgeschäft
Nachdem Sie Ihren Geschäftsplan erstellt und recherchiert haben, wie Sie Ihr Großhandelsunternehmen führen möchten, müssen Sie einige praktische Dinge berücksichtigen, um Ihr Unternehmen zum Laufen zu bringen.
1: Registrieren Sie Ihr Unternehmen und erhalten Sie eine Großhandelslizenz
Wenn Sie Schönheitsprodukte im Großhandel verkaufen möchten, müssen Sie Ihr Unternehmen zunächst registrieren, um eine Umsatzsteuerlizenz zu erhalten, bevor Sie eine Großhandelslizenz erhalten.
In einigen Ländern sind Großhandelslizenzen gesetzlich vorgeschrieben. Selbst in Ländern, in denen sie nicht vorgeschrieben sind, ermöglichen Großhandelslizenzen Unternehmen wettbewerbsfähige Preise und bestimmte Steuerbefreiungen, beispielsweise bei der Einfuhr- oder Ausfuhrsteuer. Darüber hinaus trägt eine ordnungsgemäße Lizenzierung dazu bei, dass Unternehmen gegenüber potenziellen Kunden glaubwürdiger erscheinen.
2: Legen Sie Ihren Preis und Ihre Mindestbestellmenge fest
Wenn Sie Ihr Kosmetikgroßhandelsgeschäft eröffnen, ist es wichtig, Preise und Mindestbestellmengen festzulegen. Bevor Sie Ihre Preise festlegen, sollten Sie recherchieren, wie Ihre Konkurrenz ihre Produkte bepreist, um Ihre Preise nicht zu über- oder zu unterbieten. Sie sollten versuchen, Ihr Produkt zum 2,5-fachen des Anschaffungspreises zu verkaufen. Den optimalen Preis finden Sie, indem Sie die Produktionskosten mit Ihrem gewünschten Gewinn vergleichen.
Der Hauptzweck einer Mindestbestellmenge für den Großhandel besteht darin, Ihren Umsatz schnell zu steigern, indem Sie Ihre Kunden dazu anregen, Ihre Produkte in großen Mengen zu bestellen. Mit einer Mindestbestellmenge können Sie sich auf profitablere Kunden konzentrieren, die Ihre Produkte schätzen und daher eher zu Großbestellungen neigen.
Um Ihre Mindestbestellmenge zu berechnen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Rohstoffkosten
- Durchschnittliche Bestellgröße vs. gewünschte Menge – dieser Schritt ist für etablierte Unternehmen im Gegensatz zu Start-ups gedacht
- Durchschnittlicher Gewinn pro Artikel
- Planen Sie für den schlimmsten Fall
Durch die Festlegung einer Mindestbestellmenge können Sie Ihr Geschäft und Ihre Ziele im Auge behalten und gleichzeitig profitabel bleiben.
3: Vermarkten Sie Ihr Beauty-Großhandelsgeschäft
Um Kunden zu gewinnen, ist es wichtig, Ihr Kosmetikgroßhandelsgeschäft auf unterschiedliche Weise und über verschiedene Kanäle zu vermarkten. Soziale Medien sind eine hervorragende Plattform für die Vermarktung Ihres Kosmetikgeschäfts. Nutzen Sie diese Seiten, um Ihre Produkte zu bewerben. Sie sind auch eine hervorragende Möglichkeit, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Inhalte interessant und interaktiv sind. Teilen Sie beispielsweise auf Instagram Schönheitstipps zu Ihren Produkten mit Links zu Ihrer Website.
Es ist auch wichtig, Ihre Produkte auf traditionellere Weise zu vermarkten. Sie können beispielsweise in Zeitungen, Zeitschriften oder durch das Verteilen von Plakaten vor Ort für Ihr Unternehmen werben. Die Art und Weise, wie Sie Ihre Produkte vermarkten, hängt maßgeblich von Ihrem Kundenstamm und der besten Möglichkeit ab, den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens zu steigern.
4: Erstellen Sie ein Inventar und halten Sie Ihren Bestand organisiert
Von Anfang an müssen Sie eine Bestandsaufnahme erstellen, die Sie regelmäßig entsprechend der Lagerumschlagshäufigkeit aktualisieren. Die Bestandsaufnahme ist für einen effizienten Geschäftsbetrieb unerlässlich. Sie ist ein wertvolles Kapital und hilft Unternehmen, für die Zukunft zu planen, das Budget einzuhalten und profitabel zu bleiben. Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens hilft Ihnen eine Bestandsaufnahme, die Leistung Ihres Unternehmens im Auge zu behalten und erspart Ihnen durch die konsequente Organisation Ihres Lagerbestands Stress und Kopfschmerzen. Eine Bestandsaufnahme hilft Ihnen, Trends im Zeitverlauf zu erkennen und so genauer vorherzusagen, wann bestimmte Produkte zur Neige gehen könnten.
Um ein erfolgreiches und effizientes Großhandelsgeschäft für Schönheitsprodukte zu führen, ist die Erstellung und regelmäßige Aktualisierung eines Inventars unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen profitabel bleibt.
5: Informieren Sie sich umfassend über Ihre Branchennische
Über Trends und Entwicklungen in der Beauty-Branche auf dem Laufenden zu bleiben, ist für Großhändler ebenso wichtig wie für Einzelhändler. Wenn Sie Ihre Beauty-Nische, wie zum Beispiel K-Beauty, bestens kennen, heben Sie sich von der Konkurrenz ab und erhalten umfassendes Wissen über die besten Produkte für Ihre Kunden. Mit UMMA erhalten Mitglieder exklusive Brancheneinblicke in die neuesten K-Beauty-Trends. So behalten Großhändler die beliebtesten Produkte auf dem Markt im Auge. Heben Sie sich von der Konkurrenz ab und werden Sie zum Experten auf Ihrem Gebiet, indem Sie Ihr Branchenwissen regelmäßig erweitern.
Die Gründung eines Großhandelsunternehmens kann eine lukrative Gelegenheit sein, vorausgesetzt, Sie gehen es richtig an. Entwickeln Sie einen Geschäftsplan, knüpfen Sie enge Beziehungen zu Ihren Einzelhändlern und werden Sie zum Experten in Ihrer Nische, um Ihr Beauty-Großhandelsgeschäft zum Erfolg zu führen.
Beispiel-Block-Zitat
Praesent vestibulum congue tellus bei fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo loremous convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis nec danos.
Beispiel Absatztext
Praesent Vestibulum congue tellus bei Fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit auguste pharetra convallis nec danos dui.
Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mi a mi pretium aliquet ac sed elitos. Pellentesque nulla eros Accumsan quis justo tincidunt lobortis denimes loremous. Hängen Sie das Vestibulum lectus in den Lectus volutpat ein, bis es zum Purus pulvinar kommt. Vestibulum sit amet auctor ipsum.