Marketing-Herausforderungen für die Kosmetikindustrie

1. Änderungen in den Marketingmethoden fördern Management-Upgrades
Die Marketingmethoden haben sich stark verändert, vom ursprünglichen Offline-Marketing hin zum gleichzeitigen Online- und Offline-Marketing. Der Einfluss des Online-Marketings auf eine Marke nimmt zu. Mit bloßer Werbung war es bisher schwierig, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen. Penetrationsmarketing ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit der Entwicklung des Internets sind die bisherigen Marketingerfahrungen heute nicht mehr uneingeschränkt anwendbar. Die veränderten Marketingmethoden erfordern eine Modernisierung des Managements. Das Management muss mit der Zeit Schritt halten und sich an die neuesten Bedürfnisse anpassen.
2. Die Post-90er Jahre werden zur Hauptkraft der Basismanager und des Konsums
Mit dem Generationswechsel der wichtigsten jungen Konsumentengruppen ist die Generation der Nach-90er zur wichtigsten Konsumentengruppe in der Kosmetikbranche geworden. Die Generation der Nach-90er konsumiert bewusster und kauft gerne online ein. Daten zufolge tragen die Nach-90er und Nach-95er fast 50 % zum Online-Umsatz bei. Die steigende Kaufabsicht und der steigende Konsum von Kosmetika werden den Erfolg der Kosmetikbranche weiter fördern.
Da die Nach-90er-Jahre zu den Hauptmanagern von Unternehmen werden, haben sie ein besseres Verständnis für die Konsumgewohnheiten und Verhaltensweisen der Nach-90er-Jahre, ihre Marketingmethoden werden aktualisiert und sie können schnell Einblicke in die Marketingrichtung gewinnen. Sie sind jedoch im Management, wie z. B. Lagerhaltung, Prognose, Risikomanagement usw., relativ schwach.
3. Multipolarer Konsum und geringe Kundenbindung
Die Kundentreue in der Kosmetikbranche ist relativ gering. „Zur Quelle zurückfinden und gegen den Trend wachsen: GROW 2.0 Brand Digital Growth Solution and Application“ erwähnt, dass der Bain China Consumer Report in Kombination mit globalen Online- und Offline-Daten Folgendes herausgefunden hat: Verbraucher in der Kategorie Schönheit (einschließlich Hautpflegeprodukte und dekorative Kosmetik) weisen die herausragende Eigenschaft „zwei Seelen“ auf.
Je häufiger der Konsum, desto deutlicher die Präferenz für mehrere Marken. Die Multipolarisierung des Konsums hat zu einem erheblichen Kundenschwund geführt. Für Marken in der Kosmetikbranche ist die Steigerung der Kundendurchdringung wichtiger als die Gewinnung treuer Kunden.
Verbraucher mit hohem Einkommen bevorzugen eher hochwertige Kaufhäuser mit elegantem Ambiente.
Kunden im mittleren Einkommensbereich sind eher bereit, professionelle Schönheitssalons mit einem geschmackvollen Ladenimage zu akzeptieren.
Menschen mit geringem Einkommen bevorzugen große und mittelgroße Supermärkte mit One-Stop-Shopping und günstigen Preisnachlässen.
4. Gute und schlechte Produkte sind ungleichmäßig
Kosmetika sind in großer Vielfalt auf dem Markt erhältlich, und die Qualität der Produkte variiert. Immer wieder wird berichtet, dass Kosmetika Schwermetalle enthalten. Die übertriebene Werbung mancher Hersteller für Kosmetika verstärkt die Skepsis der Verbraucher. Verbraucher bevorzugen Produkte, die sie selbst verwendet oder von Freunden empfohlen bekommen haben. Kommt eine neue Marke auf den Markt oder bringt ein Unternehmen ein neues Produkt auf den Markt, ist es schwierig, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Die Vermarktung neuer Produkte wird zu einem großen Marketingproblem.
Beispiel-Block-Zitat
Praesent vestibulum congue tellus bei fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo loremous convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis nec danos.
Beispiel Absatztext
Praesent Vestibulum congue tellus bei Fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit auguste pharetra convallis nec danos dui.
Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mi a mi pretium aliquet ac sed elitos. Pellentesque nulla eros Accumsan quis justo tincidunt lobortis denimes loremous. Hängen Sie das Vestibulum lectus in den Lectus volutpat ein, bis es zum Purus pulvinar kommt. Vestibulum sit amet auctor ipsum.