Status der Kosmetikindustrie (SWOT-Analyse)

- S (Stärken):
Kosmetika gehören zum täglichen Bedarf, werden von vielen verschiedenen Konsumentengruppen genutzt und verfügen über einen großen und stabilen Markt. Mit den individuellen Bedürfnissen der Verbraucher und der zunehmenden Produktvielfalt floriert die Kosmetikbranche. Lian Ming, Vorstandssekretär von Marumi, sagte: „Der Wachstumstrend der gesamten Branche ist deutlich spürbar. In China verwenden immer mehr Menschen Kosmetika, und auch die Zahl der Kosmetika, die von Menschen verwendet werden, die bereits Kosmetika verwenden, wird zunehmen.“
Darüber hinaus werden sich mit der Entwicklung des E-Commerce und der Verbesserung der Express-Lieferdienste die Nachfrage der Verbraucher nach Kosmetika und die Kaufkanäle zunehmend diversifizieren und die Kosmetikindustrie wird keinen geografischen Beschränkungen mehr unterliegen.
- W (Schwächen):
Die Nachteile für die Kosmetikindustrie liegen vor allem in dreierlei Hinsicht: Erstens ist die Marktgrößenprognose einfach und es gibt keinen versteckten Markt; zweitens ist die Aufsicht unzureichend und es bestehen weiterhin versteckte Produktrisiken auf dem Markt. Mit der Umsetzung der neuen „Verordnung zur Aufsicht und Verwaltung von Kosmetika“ wird die zukünftige Verwaltung und Aufsicht der chinesischen Kosmetikindustrie jedoch vernünftiger und umfassender, wodurch die Produktsicherheit und die Stabilität ihrer Wirksamkeit wirksam gewährleistet werden können; drittens bietet Online-Shopping zwar den Verbrauchern eine größere Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten und befreit sie von regionalen Beschränkungen, doch ein Teil der Verpackungen von Kosmetika ist nicht leicht zu transportieren, was die Kosten deutlich erhöht.
- O (Chancen):
Der Kosmetikmarkt befindet sich weiterhin in einer Phase stetigen Wachstums und verzeichnet ein nachhaltiges und stabiles Wachstum. Laut Statistik erreichte der kumulierte Einzelhandelsumsatz mit Kosmetikprodukten im Jahr 2019 299,22 Milliarden Yuan, ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr, der über der durchschnittlichen Wachstumsrate von Konsumgütern liegt. Dies verdeutlicht die beträchtlichen Entwicklungsaussichten des Kosmetikmarktes.
Darüber hinaus wächst der Online-Kosmetikmarkt aufgrund des starken Zustroms mobiler Internetterminals, der durch Social E-Commerce, die Verbreitung sozialer APP-Spaltung und die Live-Übertragungswirtschaft vorangetrieben wird, von Tag zu Tag und bietet einen schnellen Entwicklungskanal für die Entwicklung der Branche.
- T (Bedrohungen):
(1) Ausländische Produkte drängen auf den lokalen Markt: Der lokale Kosmetikmarkt hat eine glänzende Zukunft, und immer mehr ausländische Marken drängen auf den lokalen Markt. Laut Statistik stammen Verbraucherkosmetikprodukte im Jahr 2020 hauptsächlich von ausländischen Marken, und der Markt für High-End-Kosmetik wird fast von internationalen Marken monopolisiert.
(2) Traditionelle und alte inländische Produkte sind ebenfalls auf dem Vormarsch: Auch lokale Kosmetikunternehmen sind auf dem Vormarsch, verstärken ihre Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen für Produkte, passen Marketing- und Markenstrategien in Marketingkanälen aktiv an, reformieren und erweitern schrittweise und erhöhen den Marktanteil von Kosmetika.
Beispiel-Block-Zitat
Praesent vestibulum congue tellus bei fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo loremous convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis nec danos.
Beispiel Absatztext
Praesent Vestibulum congue tellus bei Fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit auguste pharetra convallis nec danos dui.
Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mi a mi pretium aliquet ac sed elitos. Pellentesque nulla eros Accumsan quis justo tincidunt lobortis denimes loremous. Hängen Sie das Vestibulum lectus in den Lectus volutpat ein, bis es zum Purus pulvinar kommt. Vestibulum sit amet auctor ipsum.