Die zehn bekanntesten Make-up-Anbieter der Welt
Wie das Sprichwort sagt: Kluge Frauen können ohne Reis nicht kochen. Ohne Rohstoffe können wir keine farbenfrohe Kosmetik herstellen. Durch die Zusammenarbeit von Kosmetikherstellern mit namhaften Rohstofflieferanten sind Wirksamkeit und Stabilität der Rohstoffe gewährleistet. Man kann sagen, dass der Rohstofflieferant größer ist als der Kosmetikverarbeiter, und auch der Umfang der Geschäftsentwicklung ist breiter. Heute werfen wir einen Blick auf die zehn weltweit führenden Rohstofflieferanten für Kosmetik.
- BASF
BASF: Zunächst einmal möchten wir über ein Industrieimperium sprechen – BASF.
Warum wird das Wort „Imperium“ zur Definition verwendet? Es stimmt, dass ein Upstream-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 534,9 Milliarden Yuan als Imperium bezeichnet wird. Auf seinem Höhepunkt erzielte der weltgrößte Chemiekonzern Procter & Gamble einen Jahresumsatz von 510 Milliarden Yuan, während der Jahresumsatz von Bath 534,9 Milliarden Yuan erreichte und damit etwas höher war als der von P&G. Allerdings stammen nur etwa 5 % der 534,9 Milliarden Yuan aus dem Geschäft mit Kosmetikrohstoffen, was rechnerisch mehr als 25 Milliarden Yuan entspricht. Für ein Upstream-Unternehmen ist das eine ziemlich erstaunliche Zahl. Im Bereich Körperpflege umfassen die Produkte der BASF hauptsächlich Tenside, Emulgatoren, Polymere, Emolliens, Wirkstoffe, Pigmente und UV-Filter. BASF ist außerdem einer der führenden Sonnenschutzmittelhersteller in China. Insgesamt besetzt BASF fast den größten Teil des globalen Marktes für Kosmetikrohstoffe. Die Hälfte aller Kosmetikmarken weltweit zählt zu ihren Kunden. BASF verfügt in China über einen recht guten Mix. Viele namhafte inländische Unternehmen wie Lafang Jahwa und die Huanya Group zählen zu ihren Kunden. Zu den Kooperationskunden von BASF zählt auch BASF selbst, die bis 2020 in China einen Umsatz von 12 Milliarden Euro (ca. 86,3 Milliarden Yuan) erwartet hatte. Die Investitionen fielen jedoch etwas geringer aus und überstiegen 2014 lediglich eine Milliarde Euro (ca. 86,3 Milliarden Yuan). Insgesamt beliefen sich die Investitionen auf 7,198 Milliarden Yuan. - Ashland
Wie BASF gehört auch Ashland aus den USA zu den 500 größten Unternehmen der Welt. Das Unternehmen entstand aus der Fusion von Specialty Products, einem internationalen Spezialkosmetikunternehmen mit einer über 160-jährigen Geschichte, und der Ashland Across Dragon Functional Materials Division. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Ashland einen Umsatz von 5,408 Milliarden US-Dollar (ca. 34,4 Milliarden Yuan). Ashland unterhält in China derzeit vier eigene Produktionsstandorte und zwei Forschungs- und Entwicklungszentren mit fast 700 Mitarbeitern. Ashland verfügt außerdem über ein eigenes Sortiment an Rohstoffen für Körperpflegeprodukte, insbesondere Haarspülungen und Konservierungsmittel. Was ist eine Haarspülung? Sie wird in verschiedenen Haargelen, Haarmasken und anderen Produkten zur Behandlung aller Arten von Haarproblemen wie dünnem, glattem, welligem und dickem Haar verwendet. Im Allgemeinen ist Ashland jedoch nicht besonders stark im Geschäft mit Kosmetikrohstoffen vertreten und der Geschäftsschwerpunkt des Unternehmens liegt nicht auf dem Körperpflegesektor. - Symrise
Wenn wir von Dezhixin aus Deutschland sprechen, kennen Sie das Unternehmen bestimmt. Der Jahresumsatz beträgt 15,077 Milliarden RMB und macht das Unternehmen zu einem der vier größten Aromen- und Duftstoffunternehmen der Welt.
Dezhixins Geschäftsfeld beschränkt sich jedoch nicht nur auf Aromen und Duftstoffe. Auch im Bereich der kosmetischen Rohstoffe hat das Unternehmen große Erfolge erzielt. Besonders überzeugend ist dabei sein Whitening-Material Symwhite377, das 2012 von der chinesischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) zugelassen wurde und sich zum führenden Whitening-Material auf dem chinesischen Markt entwickelt hat. Es wird in China und anderen Ländern für wichtige Whitening-Produkte verwendet. Dezhixin ist außerdem führend in der Branche für Sonnenschutzmittel, Hautpflegeprodukte für empfindliche Haut und als Ersatz für antiseptische Systeme. Dezhixin ist bereits 1982 in den chinesischen Markt eingestiegen. Internationale Chemiekonzerne wie L'Oréal, Procter & Gamble und Johnson & Johnson sowie lokale Kosmetikunternehmen wie Shanghai Jahwa, Jialan, Han Shu, Huanya, Xiangyi Bencao und Yunifang zählen zu den langjährigen Kunden von Dezhixin. - Croda
Croda aus Großbritannien ist ebenfalls ein renommierter Chemiekonzern. Das Unternehmen blickt auf eine über 80-jährige Geschichte zurück. Sein Hauptgeschäftsfeld umfasst Körperpflegeprodukte, Gesundheitsprodukte, Möbelpflegeprodukte, Schmierstoffe, Textilien, Elektronik, Ölfelder, Tabak und Beschichtungen sowie weitere Branchen, in denen funktionelle Chemikalien Anwendung finden. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Croda einen Umsatz von 1,046 Milliarden Pfund (ca. 10,295 Milliarden Yuan). Das Unternehmen ist in 34 Ländern weltweit tätig. China ist für Croda ein sehr wichtiges Geschäftsfeld. Von den 1,046 Milliarden Pfund Umsatz, die Croda erzielte, stammten 369 Millionen Pfund (ca. 3,632 Milliarden Yuan) aus dem Geschäft mit Körperpflegeprodukten, das zugleich Crodas größtes Geschäftsfeld darstellt. Weitere Kerntechnologien sind kosmetische Rohstoffe. Crodas bedeutendste Technologie sind Tenside. Was ist ein Tensid? 20 % einer Shampooflasche bestehen aus diesem Stoff. Viele namhafte inländische Shampoo-Hersteller unterhalten Geschäftsbeziehungen mit Croda. - Dow Corning
Dow Corning ist ebenfalls ein US-amerikanisches Rohstoffunternehmen. Das 1943 gegründete Joint Venture ist zu gleichen Teilen im Besitz von Dow Chemical Company und Corning. Im Jahr 2013 erzielte Dow Corning weltweit einen Umsatz von 5,71 Milliarden US-Dollar (ca. 363,1 RMB). Das Unternehmen verdiente zwar nicht viel, war aber bereit, in China Geld auszugeben. Bereits 2005 investierte das Unternehmen eine Milliarde US-Dollar in den Aufbau einer Produktionsbasis in China. Die Gesamtinvestition in die Fabrik belief sich letztendlich auf 1,8 Milliarden US-Dollar (ca. 14,45 Milliarden Yuan). Derzeit übersteigt die Investitionssumme von Dow Corning in China die Hälfte der weltweiten Investitionen. Welche Fabrik wurde gebaut? Eine Silikonfabrik! Wenn wir Silizium sehen, können wir schnell an verschiedene verwandte kosmetische Rohstoffe denken, wie z. B. Kieselsäure-Schleifmittel in mittel- und hochwertigen Zahnpasten und Silikonöl in Shampoos. Im ursprünglichen Kosmetikgeschäft konzentriert sich Dow Corning hauptsächlich auf Haarpflegeprodukte, Shampoos, Stylingmittel und Haarfestiger und ist führend im Bereich der Silikonöle. - DSM
DSM aus den Niederlanden, mit vollem Namen Royal Dutch DSM Group, blickt auf eine über 110-jährige Geschichte zurück. Seine Geschäftstätigkeit umfasst die Bereiche Lebensmittel, Kosmetik, Gesundheitsprodukte, Verpackungsmaterialien, Unterhaltungselektronik, Automobile, Baumaterialien, Futtermittel und viele weitere Branchen. Aus einer anderen Perspektive betrachtet, ist festzustellen, dass die meisten Rohstoffhersteller in vielen „chaotischen“ Geschäftsfeldern tätig sind und nicht ausschließlich Rohstoffe für Kosmetika produzieren. Beispielsweise werden für 70 % der chinesischen Internetverbindungen Beschichtungen von DSM verwendet. DSM liefert etwa 50 % der Vitamine weltweit. Sie sind in Mobiltelefonen von Nokia und in den Duschgelprodukten von Unilever Dove enthalten. Die Vitaminrohstoffe und Sonnenschutzrohstoffe von DSM sind repräsentativer. Darunter ist der Sonnenschutz Parsol IMCX der weltweit am häufigsten verwendete chemische Sonnenschutz mit UVB-Schutz. DSM begann bereits 1963 mit dem Handel mit China. Im Jahr 2014 erreichte der Umsatz von DSM auf dem chinesischen Markt 2 Milliarden US-Dollar. Natürlich stammten die 2 Milliarden US-Dollar (ungefähr 12,718 Milliarden RMB) nicht ausschließlich aus kosmetischen Rohstoffen. - Clariant
Clariant liefert Rohstoffe an in- und ausländische Unternehmen in den Bereichen Waschmittel, Textilhilfsmittel, Kosmetik, Pharmazeutika, Beschichtungen, Lebensmittel und viele mehr. Im Bereich der persönlichen Konsumgüter werden Clariants Rohstoffe hauptsächlich in Kosmetika, Haut- und Haarpflegeprodukten sowie Babyprodukten, Feuchttüchern, Herrenpflegeprodukten (wie Rasierschaum) und anderen Produkten verwendet. Das Unternehmen ist nicht allzu jung. Es hatte bereits 1895 eine Niederlassung in Shanghai. Der Umsatz im Jahr 2013 überstieg 6,08 Milliarden Schweizer Franken (ca. 40,42 Milliarden Yuan). Bekannte Marken wie Jieba und Blue Moon arbeiten mit Clariant zusammen. Gleichzeitig hat Clariant auch eine eigene Welt im Bereich der grünen Kosmetikrohstoffe. - Evonik Evonick
Der Jahresumsatz von Evonik in Deutschland beträgt knapp 13 Milliarden Euro (ca. 93,5 Milliarden Yuan). Bereits 2008 erreichte der Umsatz von Evonik in China 820 Millionen Euro (ca. 5,9 Milliarden Yuan). Chuangs Umsatzziel auf dem chinesischen Markt liegt bei 2 Milliarden Euro (ca. 14,4 Milliarden Yuan). Evonik verfügt derzeit über knapp 18 Unternehmen und 15 Produktionsstandorte in China. Im Körperpflegegeschäft ist Evonik vor allem im Bereich der Tenside wettbewerbsfähig. Hier finden sich Rohstoffe für Shampoos und Gesichtsreiniger. - Lubrisol
Lubrizol ist ebenfalls ein Rohstofflieferant aus den USA. Das Unternehmen wurde 1928 gegründet und erzielte 2014 einen weltweiten Umsatz von über 7 Milliarden US-Dollar (ca. 44,5 Milliarden Yuan). Im Juni 2004 wurde Noveon International, Inc. übernommen. Das übernommene Unternehmen ist in den Bereichen Körperpflege, Hochleistungsbeschichtungen sowie spezielle Polymeradditive und -inhaltsstoffe tätig. Lubrizol hat auch in unserer chemischen Industrie Fuß gefasst. In der chemischen Industrie konzentriert sich Lubrizol vor allem auf Tenside und Verdickungsmittel. Seine Rohstoffe werden in einer Reihe von Hautpflege-, Haarpflege-, Dusch-, Oberflächenpflege- und Textilpflegeprodukten verwendet. Ihr Hauptgeschäft ist jedoch, wie der Name schon sagt, die Herstellung von Schmierölen. - Wacker
Der Jahresumsatz von WACKER in Deutschland erreichte 4,83 Milliarden Euro (rund 34,75 Milliarden Yuan). Wie DSM verwendet auch WACKER Silikonöl am häufigsten in der täglichen Chemie. Die Hauptanwendung ist die tägliche Chemie. Das Produkt ist immer noch ein Shampoo. Ich habe so viele Unternehmen für kosmetische Rohstoffe gesehen. Die meisten dieser Unternehmen kommen aus Deutschland und den USA, und die meisten von ihnen sind in Deutschland ansässig. Das liegt wahrscheinlich an der relativ frühen Entwicklung der deutschen Industrie. Auf dem chinesischen Markt für kosmetische Rohstoffe gibt es hauptsächlich Rohstofflieferanten aus Europa und den USA. Unter den zehn größten Rohstoffunternehmen in China sind BASF, Dezhixin, Clariant und Evonik die wettbewerbsfähigsten. Andererseits decken die meisten der zehn größten Rohstoffunternehmen viele Bereiche des Rohstoffgeschäfts ab und beschränken sich nicht nur auf Körperpflegeprodukte. Gleichzeitig können Rohstoffhersteller ihre eigenen Stärken haben, sodass wir ihre Rangfolge oder Stärke nicht anhand traditioneller Verkaufszahlen beurteilen können.
Beispiel-Block-Zitat
Praesent vestibulum congue tellus bei fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo loremous convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis nec danos.
Beispiel Absatztext
Praesent Vestibulum congue tellus bei Fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit auguste pharetra convallis nec danos dui.
Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mi a mi pretium aliquet ac sed elitos. Pellentesque nulla eros Accumsan quis justo tincidunt lobortis denimes loremous. Hängen Sie das Vestibulum lectus in den Lectus volutpat ein, bis es zum Purus pulvinar kommt. Vestibulum sit amet auctor ipsum.